Wie es funktioniert

Wie es funktioniert – erfahren Sie mehr
  • Das dreiteilige Glassystem macht Kunststoff- und Aluhüllen überflüssig und bringt Umweltvorteile mit.
  • Das bunte Außenglas ist am Opferlichtständer befestigt.
  • Das mittlere Glas schützt das bunte Außenglas vor Wachsverschmutzung.
  • Das Opferlicht wird in das innere Glas hineingelegt.
  • Das Opferlicht brennt ungefähr 60-90 Minuten lang.
  • Sobald sich die Grundlage des Opferlichts verflüssigt, fällt es durch ein Loch im unteren Teil des Glases durch, erlischt auf dem Weg nach unten und fällt in ein Wasserbecken hinein, das ein vollständiges Löschen gewährleistet.
  • Opferlichter werden aus dreimal raffiniertem Paraffin hergestellt und emittieren daher keinen Ruß oder Rauch. Dadurch werden die Ausstattung und der Innenraum der Kirche vor Beschädigung geschützt.